2024 – ein herausfordernder Bordeaux-Jahrgang
Der Bordeaux Jahrgang 2024 ist in vielerlei Hinsicht ein sehr diskutabler Jahrgang. Im Zeichen von Inflation, politischen Umwälzungen und einem „Non Alkohol“-Trend hat es das Getränk der Götter sowieso schon nicht so einfach.
Für Bordeaux gilt das noch mal in besonderer Weise und dann speziell für diesen Jahrgang in diesen Zeiten. Das liegt auch und nicht zuletzt an den vorangegangenen beiden Jahrgängen, die geprägt waren von Opulenz und hohen Preisen. Der eigentlich entscheidende Fehler in der besonderen Konstellation des so genannten „En Primeur“ Geschäfts lag aber sich beim Ausgabepreis der 2021er Weine. Denn damals wurde erstmals ein ungeschriebenes Gesetz in Bordeaux gebrochen. Man konnte sich vorher immer darauf verlassen, dass ein schwächerer Jahrgang günstiger war als der vorherige größere Jahrgang. Ob die Preise früher weit genug reduziert wurden, darüber kann man sicherlich streiten, aber sie gingen runter.