Domäne Serrig
1904 ließ Kaiser Wilhelm II. die Domäne Serrig an der Saar errichten. Unweit von Frankreich gelegen, sollte sie zum Symbol für die Größe des preußischen Weinbaus werden. Mit dem Jahrgang 2020 hat das Winzergenie Markus Molitor eine neue Ära der Domäne eingeläutet. Es war die große Zeit des deutschen Weinbaus.