Rebsorte
Saperavi

Saperavi bedeutet „Färber“ – und tatsächlich gehört sie zu den wenigen Rotweinsorten, deren Schale und Fruchtfleisch farbig sind. Das erklärt die fast tintenschwarze Farbe und die intensive Persönlichkeit ihrer Weine. Ihre Geschichte könnte schon mehr als 2.500 Jahre zurückreichen, so die Legenden, gesichert ist jedoch, dass sie im 17. Jahrhundert schon weit verbreitet war. Ursprünglich wohl aus Kachetien im Osten Georgiens stammend, wird sie dort noch immer in den traditionellen Qvevri ausgebaut – großen Tongefäßen, die in der Erde vergraben werden. Diese uralte Methode verleiht den Weinen Dichte, Kraft und eine unverwechselbare Würze. Typisch sind Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und Pflaume, begleitet von Bitterschokolade, Rauch und Gewürzen. Die Weine sind tief, tanninreich und dank ihrer frischen Säure erstaunlich langlebig. In guten Jahren reifen sie über Jahrzehnte. Neben den archaischen Qvevri-Weinen entstehen heute zunehmend auch modern vinifizierte Varianten, oft im Holz ausgebaut, weicher und internationaler im Stil – doch stets mit unverkennbarer Herkunft.

Saperavi Weine online bestellen

Filter & Sortierung
Weinart
Land
Region
Winzer
Jahrgang
Flaschengröße
Bewertung
Sondermerkmale
Ergebnisse anzeigen
Teliani Valley Winery 97 Saperavi Unfiltered 2022
Teliani Valley Winery 97 Saperavi Unfiltered 2022
Georgien
15,25 €
0,75 l,  20,33 €/l
auf Lager
Teliani Valley Glekhuri Kisiskhevi Saperavi Qvevri 2019
Teliani Valley Glekhuri Kisiskhevi Saperavi Qvevri 2019
Georgien
19,95 €
0,75 l,  26,60 €/l
auf Lager

Weitere Rebsorten für Rotweine entdecken.

Carmenère

Carmenère gilt als die "Signature Grape" Chiles. Fast die Hälfte der weltweiten Bestände wachsen dort. Ursprünglich stammt die Sorte aber aus Bordeaux, wo vor der Reblauskatastrophe weit verbreitet war. 

Mehr erfahren

Aglianico

Der Aglianico ist eine der ältesten Rebsorten aus Süditalien. Schon im 16. Jahrhundert finden sich erste schriftliche Belege für seinen Anbau. Er liefert hochwertige Weine mit tiefer rubin- bis granatroter Farbe und üppig-vielschichtigem Bouquet.

Mehr erfahren

Grenache

Grenache ist eine rote Rebsorte, die vor allem im südlichen Frankreich und Spanien (wo sie als Garnacha bekannt ist) angebaut wird. Die Weine sind typischerweise mittelkräftig bis kräftig, mit niedrigen Tanninen und hoher Säure.

Mehr erfahren

Montepulciano

Montepulciano ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Mittelitalien angebaut wird. Ihre Weine sind vollmundig, extraktreich, mit kräftigem Alkohol und moderater Säure. Sie zeigen typischerweise Aromen von dunklen Früchten wie Pflaume, Kirschen, oft ergänzt durch Gewürz- oder Tabaknoten.

Mehr erfahren

Mourvèdre/Monastrell

Mourvèdre ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im Süden Frankreichs und Spanien – dort unter dem Namen Monastrell – angebaut wird. Die Weine sind tieffarbig, mittelkräftig bis kräftig, mit hohen, in der Jugend oft ruppigen Tanninen und einer moderaten bis hohen Säure.

Mehr erfahren

Pinotage

Pinotage ist eine Kreuzung aus Hermitage (einem Synonym für den Cinsault) und Pinot Noir, die in den 1920er Jahren in Südafrika entstanden ist. Die rote Rebsorte erbringt kräftige Weine, mit hohen Tanninen und moderaten Säure. Sie ist frühreifend, zeigt typischerweise eine rotbeerige Fruchtaromen, die von Gewürznoten und nicht selten einem unverkennbaren Rauch- bzw. Räucherspeck-Aroma ergänzt wird.

Mehr erfahren

Weitere Rebsorten für Weißweine entdecken.

Macabeo

Macabeo, in der Region Rioja auch bekannt als Viura, ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Nordspanien angebaut wird. Die Weine sind in der Regel leicht bis mittelschwer, mit moderater Säure und einem frisch-fruchtige, von blumigen Noten umspielten Aroma.

Mehr erfahren

Muscat/Muskateller

Muscat, auch bekannt als Muskateller oder Moscato, ist weniger eine einzelne Rebsorte als eine weltweit verbreitete, recht große Rebsortenfamilie zu der neben Kelter- auch Tafeltrauben gehören.

Mehr erfahren

Riesling

Riesling ist eine der bekanntesten weißen Rebsorten und wird auf der ganzen Welt angebaut – allen Ländern voran natürlich in Deutschland. Er ist dabei so flexibel und wandlungsfähig wie kaum eine andere Rebe.

Mehr erfahren

Silvaner

Silvaner ist eine weiße Rebsorte, die aus Österreich stammt, ihre größte Verbreitung heute aber in Deutschland hat und hier neben dem Riesling eine wichtige Rolle spielt. Weitere nennenswerte Bestände finden sich noch im französischen Elsass. Die Weine sind bekannt für ihre frische Art, ihre Mineralität und ihren zuweilen kräftigen, erdigen Charakter.

Mehr erfahren

Traminer/Savagnin Blanc

Der Traminer, der in Frankreich unter dem Namen Savagnin Blanc bekannt ist, ist eine weiße Aroma-Rebsorte, die sich durch ihre intensive Aromatik auszeichnet. Florale Aromen von Blumen, Gewürze und Fruchtnoten, ergeben ein komplexes und zuweilen fast verstörend dichtes Duft- und Geschmacksbild.

Mehr erfahren

Trebbiano/Ugni Blanc

Der italienische Trebbiano ist eine der meistangebauten Rebsorten weltweit und bekannt für seine lebhafte Säure und Frische. Die Weine haben eine helle, strohgelbe Farbe und ein leichtes, frisches Aroma von Zitrusfrüchten und Äpfeln.

Mehr erfahren

Hier finden Sie Informationen zu weiteren Rebsorten.

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.