Rebsorte
Vernatsch

Der Vernatsch ist eine Rebsorte, die in Südtirol ebenso verbreitet ist, wie in Württemberg, wo sie Trollinger heißt. Ihr offizieller Name ist Schiava, was auf eine historische Erziehungsform der Reben (vineis sclavis) zur Zeit der Langobarden zurückgeht. Vermutlich lag das ursprüngliche Anbaugebiet westlich des Gardasees. Der Name Vernatsch leitet sich wahrscheinlich von Vernaccia ab, einem mittelalterlich geschätzten Weißwein aus Ligurien. In Tirol wurde Vernatsch bereits 1490 in Tegernseer Aufzeichnungen genannt; ob damals weiße oder blaue Sorten gemeint waren, ist unklar. Sicher ist nur: Der Vernatsch hat eine lange, vielschichtige Geschichte zwischen Sprache, Kultur und Weinbau. Heute wird der so genannte Großvernatsch angebaut, der dem Trollinger entspricht. Dieser Name leitet sich wohl vom „Tirolinger“ ab, wie er 1560 erstmals erwähnt wurde. Nach einer tiefen Krise, in der der Vernatsch mit Übererträgen angebaut und zu günstigsten Preisen als Tankware „verscheuert“ wurde, erholt sich der Ruf des Weines, der eigentlich absolut zeitgemäß ist. Er besitzt Tiefe und Struktur wenn man es will, hat kein starkes Tannin und auch der Alkoholgehalt bleibt dezent. Ein Rotwein, der auch etwas für Weißweintrinker ist. 

Vernatsch Weine online bestellen

Filter & Sortierung
Weinart
Land
Region
Winzer
Jahrgang
Flaschengröße
Bewertung
Sondermerkmale
Ergebnisse anzeigen
Kellerei Sankt Pauls Missian Vernatsch Südtirol 2024
92 Suckling
Kellerei Sankt Pauls Missian Vernatsch Südtirol 2024
Trentino und Südtirol, Italien
13,30 €
0,75 l,  17,73 €/l
auf Lager

Weitere Rebsorten für Rotweine entdecken.

Trollinger

Trollinger ist eine rote Rebsorte aus Süddeutschland, insbesondere aus der Region Württemberg. Die Weine haben eine leichte, fruchtige Note und sind meist leicht und spritzig.

Mehr erfahren

Trousseau Noir/Bastardo

Der Trousseau Noir ist eine aus dem französischen Jura stammende rote Rebsorte. Während sie heute dort nur noch geringe Flächen einnimmt, spielt sie heute – unter ihrem Synonym Bastardo – eine deutlich relevantere Rolle auf der iberischen Halbinsel.

Mehr erfahren

Zinfandel

Die Rebsorte Zinfandel wird hauptsächlich in Kalifornien angebaut und ergibt kraftstrotzende, ausgesprochen wuchtige und dichte Rotweine mit meist hohem Alkoholgehalt. Der Geschmack ist geprägt von Aromen reifer, dunkler Beeren und Früchten wie Brombeere, Kirsche und Pflaume sowie würzigen Noten von Zimt, Nelken, Schokolade und Pfeffer.

Mehr erfahren

Gamaret

Gamaret ist eine Schweizer Neuzüchtung aus den 1970er Jahren. Die rote Sorte wird hauptsächlich im Wallis und Waadtland angebaut. Die Traube ist eine Kreuzung aus Gamay und Reichensteiner und wurde für die besonderen Herausforderungen des Schweizer Klimas entwickelt.

Mehr erfahren

Carmenère

Carmenère gilt als die "Signature Grape" Chiles. Fast die Hälfte der weltweiten Bestände wachsen dort. Ursprünglich stammt die Sorte aber aus Bordeaux, wo vor der Reblauskatastrophe weit verbreitet war. 

Mehr erfahren

Barbera

Barbera ist die meistangebaute rote Rebsorte im norditalienischen Piemont – aber auch in der Lombardei und der Emilia-Romagna verbreitet. Sie liefert fruchtige, zugängliche Rotweine mit intensiv rubinroter Farbe und Aromen von roten Früchten, Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Am Gaumen sind sie mittelkräftig, mit moderaten Tanninen und auch bei Vollreife noch lebendiger Säure.

Mehr erfahren

Weitere Rebsorten für Weißweine entdecken.

Verdicchio

Verdicchio ist eine sehr alte weiße Rebsorte aus Italien, die hauptsächlich in Mittelitalien angebaut wird. Die Trauben ergeben trockene bis halbtrockene Weißweine mit einer hellgelben Farbe und einem frischen, fruchtigen Geschmack. Die Aromen erinnern an grüne Äpfel, Birne, Zitrusfrüchte und Heuwiesen.

Mehr erfahren

Viognier

Viognier ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich aus der Region Rhône im Südosten Frankreichs stammt, heute aber in vielen Ländern angebaut wird. Sie ergibt komplexe und aromatisch dichte Weine mit kräftigem Alkohol bei moderater Säuregehalten.

Mehr erfahren

Macabeo

Macabeo, in der Region Rioja auch bekannt als Viura, ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Nordspanien angebaut wird. Die Weine sind in der Regel leicht bis mittelschwer, mit moderater Säure und einem frisch-fruchtige, von blumigen Noten umspielten Aroma.

Mehr erfahren

Catarratto

Der Catarratto ist eine autochthone weiße Rebe aus Sizilien, Italien. Er zählt dort zu den meistangebauten Trauben. Catarratto-Weine sind in der Regel frisch und fruchtig, mit mittlerem Körper und guter Säure. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte, grüner Apfel und florale Noten, oft begleitet von einem Hauch von Mandel und Mineralität.

Mehr erfahren

Elbling

Elbling ist eine sehr alte weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Deutschland, insbesondere entlang der oberen Mosel, mit langer Geschichte angebaut wird. Die Weine sind leicht, frisch und spritzig, mit kräftig-markanter Säure und niedrigem Alkoholgehalt – was den Elbling auch als Grundwein für die Versektung besonders interessant macht.

Mehr erfahren

Garganega

Garganega ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in der italienischen Region Venetien angebaut wird. So wenig geläufig die Sorte, so berühmt der daraus vinifizierte Wein: der Soave. Meist ist er leicht bis mittelschwer, mit moderater Säure und viel Finesse. Die Weine zeigen Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Birnen und Blumen, ergänzt durch Mandel- und mineralische Noten, die vom vulkanischen Terroir stammen.

Mehr erfahren

Hier finden Sie Informationen zu weiteren Rebsorten.

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.