Austernpilze haben keine Saison
Viele der klassischen Speisepilze haben Saison und sind daher nur wenige Wochen frisch erhältlich. Nicht so der Austernpilz oder Austernseitling, wie er eigentlich heißt. Das war nicht immer so. Früher trieb der Fruchtkörper des Austernpilzes nur durch einen Kältereiz aus. Aber man konnte diese Pilzart züchten, so dass dieser Kältereiz nicht mehr notwendig war. Heute lässt sich der Pilz problemlos kultivieren. Man kann ihn sogar in der Stadt züchten, zum Beispiel in Kaffeesatz oder anderen Substraten.