Casanova di Neri

„Gut Ding will Weile haben“

Weine von Casanova di Neri kaufen

Als Giovanni Negri 1971 sein Weingut Casanova di Neri in Montalcino gründete, war der Brunello weltweit noch völlig unbekannt. Dank ihm und seinem Sohn Giacomo hat sich das grundlegend geändert.

Als Giovanni Neri den zum Verkauf stehenden Betrieb in der Gemeinde Montalcino fand, aus dem später Casano di Neri wurde, war es noch ein Mischbetrieb. Giovanni Neri war damals 48 Jahre alt und eigentlich Getreidehändler aus Montevarchi im Arnotal südlich von Florenz. Neri hatte eine Leidenschaft für Rotwein, auch für Sangiovese, aber mehr für den aus Montalcino als für den Sangiovese aus dem Chianti Classico seiner Heimat. Der Brunello aus Montalcino war damals noch ein weitgehend unbekannter Wein und hatte erst vier Jahre zuvor den DOC-Status erhalten. Damals gab es 30 Produzenten, die noch keinen internationalen Status hatten. Das alles war Giovanni Nero egal, als er die Podere Casanova entdeckte. Er sah das enorme Potenzial dieses 200 Hektar großen Betriebs, der so hoch lag und so gute Böden für den Sangiovese hatte, dass er das Wagnis einging.

Er pflanzte Reben und erzeugte mit dem Jahrgang 1977 seinen ersten Wein. Er nannte ihn „Vino Rosso dai Vigneti di Brunello“, denn die Bezeichnung „Rosso di Montalcino“ gab es damals noch nicht. Mit dem Jahrgang 1978 wurde der erste „Brunello di Montalcino“ in Flaschen abgefüllt und das ikonische Label „Etichetta Bianca“ entwickelt.

Im Jahr 1981 schließlich fand die erste Lese des neuen Weinbergs Cerretalto statt, aus dem der berühmte Einzellagen-Brunello von Casanova di Neri hervorging. Ein Jahr später wurde der Wein des Gutes, der 1977er „Vino Rosso dai Vigneti di Brunello“, auf den Markt gebracht. Inzwischen war der internationale Durchbruch geschafft und die Weine von Casanova di Neri wurden schnell bekannt. 1987 erschien der erste Jahrgang des Cerretalto. 

Heute umfasst das Weingut, das von Giacomo Neri und seinen Söhnen Giovanni und Gianlorenzo geleitet wird und seit 2005 über eine perfekt ausgestattete Kellerei verfügt, 63 Hektar Weinberge und 20 Hektar Olivenhaine auf einer Gesamtfläche von 500 Hektar.

© Fotos:
Casanova di Neri

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.