Domäne Serrig

„Die Wiedergeburt einer Legende“

Weine von Domäne Serrig kaufen

1904 ließ Kaiser Wilhelm II. die Domäne Serrig an der Saar errichten. Unweit von Frankreich gelegen, sollte sie zum Symbol für die Größe des preußischen Weinbaus werden. Mit dem Jahrgang 2020 hat das Winzergenie Markus Molitor eine neue Ära der Domäne eingeläutet.

Es war die große Zeit des deutschen Weinbaus. Die Rieslinge von Mosel, Ruwer und Saar, Rheingau und Pfalz wurden in den besten Hotels der Welt serviert und erzielten Preise, von denen Burgund, Bordeaux, Champagne & Co. nur träumen konnten. Der Wein war damals auch ein Politikum im ständigen Wettstreit der beiden Großmächte Deutschland (Preußen) und Frankreich, weshalb Kaiser Wilhelm II. an der Saar die Staatsdomäne Seerig mit einem Prunkbau und 25 Hektar Steillagen errichten ließ. Zehn Jahre später begann der Erste Weltkrieg und die große Zeit des deutschen Rieslings war zunächst vorbei.

Doch wie sehr sich die Wahrnehmung des deutschen Rieslings seit den 2000er Jahren gewandelt hat, lässt sich nicht zuletzt am Erfolg des Winzers Markus Molitor ablesen. Der Mann hat mit seinen trockenen und restsüßen Weinen eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben – im In- und Ausland. Insofern war er auch genau der Richtige, um dem Weingut neuen Glanz zu verleihen. 

Die spektakuläre Steillage Seeriger Vogelsang erstreckt sich von 220 m bis auf 340 m und ist nach Süd-Südwest ausgerichtet. Das Weingut wurde Ende der 1980er Jahre privatisiert und 2016 von Markus Molitor übernommen. Seitdem hat er das Weingut neben seinem eigenen neuen Weingut Stück für Stück renoviert. Heute werden etwa 20.000 Flaschen produziert. Möglich wären 100.000. Aber die beiden Rieslinge, ein trockener und ein Kabinett, sollen etwas Exklusives sein. Und auch die Weine, die ganz klassisch ausgebaut werden, indem der Riesling als Ganztraube in der Korbpresse gepresst, dann spontan vergoren und im Moselfuder ausgebaut wird, werden ausschließlich am Place de Bordeaux verkauft. Es ist das erste deutsche Weingut, das seine Weine ausschließlich über diesen Marktplatz vertreibt. Wie passend, dass bereits der erste Jahrgang mit 100 Parker-Punkten geadelt wurde.

© Fotos: Domäne Serrig

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.