Weingut Château Duhart-Milon

„Die Geschichte einer Renaissance.“

Weine von Château Duhart-Milon kaufen

Moulin de Duhart Zweitwein Château Duhart Milon 2021
93 Suckling
Moulin de Duhart Zweitwein Château Duhart Milon 2021
Bordeaux, Frankreich
38,00 €
0,75 l,  50,67 €/l
auf Lager
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillc 2024
92 Falstaff
90-93 Parker
Subskription 2024 - Auslieferung 2027
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillc 2024
Bordeaux, Frankreich
63,85 €
0,75 l,  85,13 €/l
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillac 2021
94-95 Suckling
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillac 2021
Bordeaux, Frankreich
75,00 €
0,75 l,  100,00 €/l
auf Lager
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillac 2023
94-95 Suckling
93 Falstaff
92-94 Parker
Subskription 2023 - Auslieferung 2026
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillac 2023
Bordeaux, Frankreich
77,00 €
0,75 l,  102,67 €/l
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillac 2020
94 Parker
94 Suckling
Château Duhart Milon 4ème GCC Pauillac 2020
Bordeaux, Frankreich
84,00 €
0,75 l,  112,00 €/l
auf Lager

Das Château Duhart-Milon liegt bei Paulliac auf der Médoc-Halbinsel, in unmittelbarer Nachbarschaft zum weltberühmten Château Latife. Bereits vor rund 200 Jahren entstand auf den Duhart-Flächen der Lafite Zweitwein. Schon früh also war man sich der hohen Qualität dieses Fleckens bewusst, mit der Klassifizierung von 1855 erhielt das Terroir den Status „4. Hochgewächs“ – als einziges in Paulliac. 

Rund 100 Jahre lang waren die Verhältnisse weitestgehend stabil, mit rund 50 ha gehörte das Weingut zu den größten der Gegend. Ab den späten 1930er Jahren ging der Betrieb durch Erbe und Verkäufe durch viele Hände. Es litt die Qualität. Der große Frost von 1956 verschlimmerte die Situation zusätzlich.

1962 erwarben die Rothschilds als „Nachbarn“ das Château, bauten es neu auf, strukturierten die Flächen, integrierten weitere Grundstücke, bepflanzten sie neu und schufen Keller in Paulliac. Bis 2001 erweiterte sich die Rebfläche von 17 ha (1962) auf 71 ha. Längst haben die Reben wieder ein ansehnliches Alter erreicht, steht Duhart-Milon wieder für eine konsistent herausragende Qualität.  

Der Weinberg befindet sich westlich des Château Lafite, am Hügel von Milon, der entlang des Plateaus Carruades verläuft. Auf feinem Kies und Sand sowie Kalksteinunterboden wachsen Cabernet Sauvignon (67 %) und Merlot (33 %). Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Seit 1962 werden beide Châteaus von einem Team bewirtschaftet, die ganze Erfahrung und der radikal hohe Anspruch des Château Lafite Rothschild strahlen somit auch auf Duhart-Milon ab.

© Fotos: Château Duhart-Milon

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.