Weingut Kees-Kieren

Weine von Weingut Kees-Kieren kaufen

Seit mehr als 25 Jahren leiten Ernst-Josef und Werner Kees das Weingut Kees-Kieren, das seit mehr als 300 Jahren an der Mosel beheimatet ist. Das Weingut verfügt über 90 % Steillagen und 90 % Riesling.
Der Stammbaum der Familie reicht bis ins Jahr 1648 zurück. Zunächst war die Familie Kees in Kinheim ansässig, bis der Großvater der heutigen Besitzer in die Familien Kieren in Graach einheiratete. Seit dieser Zeit entstehen hier in aufwendiger Handarbeit klassische Moselweine unter dem Namen Kees-Kieren. Allem voran natürlich Riesling, der in sämtlichen Prädikatsstufen erzeugt wird. Die Weine begeistern mit einer feinen Zitrus-Fruchtaromatik und einem ausgewogenen Süß-Säure-Spiel. Sie reichen vom rassigen trockenen Wein bis hin zum flüssigen Gold der Trockenbeerenauslesen. Dabei bewirtschaften die Kees’, die Mitglied des Bernkasteler Rings sind, so berühmte Lagen wie den Graacher Domprobst, das Graacher Himmelreich und das Erdener Treppchen. Insgesamt sind es sechs Hektar auf vor allem blauem Devon-Schiefer, der oftmals mit uralten Reben bestockt ist. Hinzu kommen Weißburgunder und der Spätburgunder, der an der Mosel erst wieder seit 1987 angepflanzt werden darf und ein beeindruckendes Revival erfährt.

Im Allgemeinen wird hier mit Ganztraubenpressung gearbeitet und die Weine werden nach einer langen Vorklärung im klassischen Moselfuder ausgebaut. Nur die einfachen Gutsweine vergären im Edelstahl. Die Verwendung von Reinzuchthefen erfolgt nach Jahrgang und Lesematerial. Meist wird spontan vergoren. Die Weine bleiben bis zum Mai des Folgejahres auf der Feinhefe im Fass.
© Fotos: Weingut Kees-Kieren
