Weingut Knoll


Das Weingut Emmerich Knoll zählt zu den Traditionsweingütern der österreichischen Wachau. Es hat wohl so viele Kultweine hervorgebracht wie kaum ein anderes Weingut der Appellation. Vor allem die Vinothekenfüllungen sind legendär.
Heute bewirtschaftet das Weingut mit Sitz in Dürstein 19,5 Hektar eigene Rebflächen sowie fünf Hektar von Vertragswinzern für die einfachen Weine. Rund ein Drittel der Weingärten sind Terrassenlagen mit bekannten Lagen wie Kreutles, Trum, Loibenberg und Schütt für den Grünen Veltliner sowie Loibenberg, Kellerberg, Pfaffenberg und Schütt für den Riesling. Hier entstehen die Prädikate Federspiel (Kabinett trocken), Steinfeder (Spätlese trocken) und Smaragd (Auslese trocken). Darüber steht die Vinothekenfüllung, die nur in den besten und reifsten Jahren erzeugt wird. Neben den beiden weißen Paradesorten finden sich Gelber Muskateller, Chardonnay, Traminer und Blauburgunder. Emmerich Knoll senior und junior sind für die stoffigen, tiefen Weine verantwortlich, die klassisch im großen Fuder ausgebaut werden. Ihre Weine sind bekannt für ihre jahrzehntelange Lagerfähigkeit.
