Weingut La Rioja Alta

„Die Früchte der Geschichte ernten“

Weine von Weingut La Rioja Alta kaufen

La Rioja Alta Vina Alberdi Rioja Reserva 2020
93 Suckling
92 Parker
La Rioja Alta Vina Alberdi Rioja Reserva 2020
La Rioja, Spanien
14,50 €
0,75 l,  19,33 €/l
auf Lager
La Rioja Alta Vina Ardanza Rioja Reserva 2017
95 Suckling
94 Parker
La Rioja Alta Vina Ardanza Rioja Reserva 2017
La Rioja, Spanien
26,90 €
0,75 l,  35,87 €/l
auf Lager
La Rioja Alta Gran Reserva 904 Seleccion Especial Rioja Gran Reserva 2015
98 Suckling
95 Parker
La Rioja Alta Gran Reserva 904 Seleccion Especial Rioja Gran Reserva 2015
La Rioja, Spanien
69,90 €
0,75 l,  93,20 €/l
auf Lager

Das Weingut La Rioja Alta wurde im Jahr 1890 in der Rioja Alta in Haro gegründet und gehört zu den wenigen, die bis heute eine ganz klassische Linie beibehalten, sich gleichzeitig der Moderne widmen und so zu den berühmtesten Weinmarken der Welt gehören.
Als das renommierte Magazin Drinks Business im Jahr 2025 nach der am meisten geschätzten Weinmarke der Welt geforscht hat, wurde La Rioja Alta auf den dritten Platz gewählt. Das ist absolut bemerkenswert, denn es zeigt, dass ein Weingut, dass sich einer langen Tradition verpflichtet fühlt und für ganz klassische Weine berühmt ist, eine großartige internationale Wertschätzung erfahren kann. La Rioja Alta steht für Kontinuität auf Spitzenniveau und gleichzeitig dafür, dass man sich trotzdem nicht verschließen muss – auch nicht dem Wandel zur Moderne. 
Begonnen hat die Geschichte im Jahr 1890, als fünf Familien aus dem Baskenland die „Sociedad Vinícola de La Rioja Alta” im Bahnhofsviertel von Haro gegründet haben. Die erste Präsidentin war damals – völlig ungewöhnlicherweise – eine Frau: Doña Saturnina García Cid y Gárate. Der Franzose Vigier, war der erste Winzer des Hauses, was weniger ungewöhnlich war, denn die Rioja entwickelte sich damals zum „Bordeaux“ Spaniens. Sein erster Wein sollte die „Reserva 1890“ werden, die später zur „Gran Reserva 890“ wurde. Im Jahr 1904 veränderte sich das Weingut, denn Don Alfredo Ardanza, Mitgründer von La Rioja Alta und Eigentümer der Ardanza-Kellerei, schlug die Fusion beider Unternehmen vor. Damals wurde erstmals die „Reserva 1904“ gefüllt, aus der die „Gran Reserva 904“ hervorgegangen ist.

Neben dieser klassischen Linie sind im Laufe der Zeit auch moderne Riojas entstanden, für die im Jahr 1995 ein weiteres Weingut erworben wurde: Torre de Oña in Páganos in der Rioja Alavesa. Der erste Wein war der Barón de Oña Reserva 1989. Parallel wurde an einem neuen Weingut für die klassischen Weine gearbeitet, das im Jahr 1996 in Labastida eingeweiht wurde und die Verarbeitung der Trauben und die Entstehung der Weine auf ein neues Level heben konnte.
Heute schenken Weinliebhaber auf der ganzen Welt diesem Weingut ihr Vertrauen, nicht zuletzt, weil hier auf einem konstant hohen Niveau seit mehr als 100 Jahren bezahlbare Spitzenweine erzeugt werden. Ein weiterer Grund dürfte sein, dass die Weine erst dann auf den Markt kommen, wenn sie trinkreif sind – dann aber noch ein Lagerpotenzial für Jahrzehnte besitzen. Die Reservas „Viña Ardanza“ und „Viña Arana“ reifen jeweils zwei Jahre in Barriques. Die Gran Reservas „904“ und „890“ so lange, wie der Kellermeister es für richtig hält. Ausgebaut werden die Weine ganz klassisch in Fässern aus amerikanischer Eiche, hergestellt in der hauseigenen Küferei. Damit liegen sie auf einer Linie mit den beiden anderen Klassikern der Rioja, namentlich Viña Tondonia und Castillo Ygay. Es sind Vertreter einer langen Rioja-Tradition, die zu den großen Weinen der Welt gehören.

© Fotos: Weingut La Rioja Alta

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.