Weingut Lenzmark

Weine von Weingut Lenzmark kaufen

Lenzmark ist der Zusammenschluss der beiden Weinprofis Lenz Moser und Markus Huber. Sie haben dieses Joint Venture gegründet, um dem Grünen Veltliner international einen neuen großen Schub zu geben. Deshalb trägt der Wein auch einen englischen Namen: „New Chapter“.
2020 war der erste Jahrgang dieses Weines, den zwei Größen des österreichischen Weinbaus auf den Markt brachten. Markus Huber übernahm im Jahr 2000 mit 21 Jahren den elterlichen Betrieb, stellte ihn auf Bio um und machte ihn zu einem der besten im Traisental. Lenz Moser stammt aus der gleichnamigen österreichischen Winzerdynastie und ist international bestens vernetzt. Er war Geschäftsführer der Robert Mondavi Europe GmbH, geschäftsführender Gesellschafter der TxB International Fine Wines, Gesellschafter der Laurenz Five Fine Wines GmbH und ist seit 2015 Chiefwinemaker des Château Changyu Moser XV im chinesischen Weinbaugebiet Ninxia.

Die ersten drei Jahrgänge haben die beiden mit zugekauftem Grünen Veltliner von befreundeten Betrieben aus dem Traisental bestritten. Sie wollten testen, wie der Wein ankommt. Tatsächlich kommt er sehr gut an, auch in Märkten wie Dubai, Abu Dhabi, Großbritannien oder Japan. Und er wird in der Business Class der Fluggesellschaft Emirates auf Europaflügen serviert. Mit dem Jahrgang 2023 wurde mit dem„ New Chapter“ ein weiteres neues Kapitel aufgeschlagen und der Wein stammt nun zur Gänze aus den biozertifizierten Weingärten von Markus Huber.
© Fotos: Weingut Lenzmark
