Weingut L’Oratoire des Papes

Weine von Weingut L’Oratoire des Papes kaufen

Gegründet im Jahr 1880, gehört L’Oratoire des Papes zu den klassischen Weingütern im Châteauneuf-du-Pape und hat auch dank des seit 1926 unveränderten Art-Déco-Etiketts längst Kultstatus erreicht.Die Geschichte des Weinguts L’Oratoire des Papes geht zurück auf Edouard Amouroux, der durch Heirat eine Weinbergparzelle innerhalb eines alten Clos, also eines umfriedeten Weinbergs bei Courthézon erbte. An dessen Fuße befindet sich bis heute ein Priorat für Mönche aus Avignon. Das Gebäude direkt an den Étang Salé de Courthézon wurde im Jahr 2014 aufwendig restauriert und beherbergt das Weingut. Im Jahr 1926 gründete Edouards Sohn Léonce Amouroux das Maison Amouroux und trug die Marke und das Design des Etiketts eins, das bis heute Bestand hat. Fortan hieß dieser Wein „Clos de L’Oratoire des Papes“. Das damals handgefertigte Etikett wurde während der Art-Déco-Zeit entworfen und ist entsprechend stilistisch geprägt. Es ist längst ein eigenständiges Markenzeichen und genießt Kultstatus.

Das Weingut, das zum Maison Ogier gehört, wird seit langer Zeit von Edouard Guerin geleitet, der ab 2008 den Großteil der Weinbergsflächen auf biologische Anbauweise umgestellt hat. Seit 2018 werden nur noch natürliche Düngemittel aus eigenem Anbau verwendet. Zu diesem Zweck wurde eine Partnerschaft mit einem benachbarten Landwirt geschlossen, der das Weingut mit Schaf-, Pferde- und Kuhdung beliefert. Dazu kommt ein eigener Kompost, um die Entwicklung von Ton-Humus-Komplexen zu intensivieren. Zwischen den Rebzeilen werden verschiedene Pflanzen-, Gras-, Hülsenfrüchte- und Kreuzblütlerarten ausgesät, um den Boden tief zu durchdringen und zu belüften. Die Rebzeilen sind zudem meist von Hecken, Bäumen, Efeu, Sträuchern, wildem Spargel und verschiedenen anderen Pflanzenarten umgeben, um Makrofauna und Biodiversität zu fördern. „Was wir brauchen, um lebendige, atmende Weine zu produzieren, sind lebendige, atmende Böden und sorgfältig gepflegte und gut genährte Reben, die keinerlei Traumata erlitten haben,“ so Edouard Guerin. Der klassische rote „L’Oratoire des Papes“ ist eine Cuvée aus Grenache Noir, Syrah, Cinsault und Mourvèdre, der in großen, konischen französischen Eichenholzfudern ausgebaut wird. Der deutlich rarere weiße „L’Oratoire des Papes“ besteht aus einer Assemblage von Grenache Blanc, Bourboulenc, Clairette und Roussanne, ausgebaut zu 80 % in Beton-Eiern und zu 20 % in Barriques. Seit dem Jahr 2000 gibt es die rote Parzellen-Selektion „Cuvée Les Chorégies“ aus einer 1960 gepflanzten Parzelle mit 90 % Grenache und 10 % Mourvèdre und seit 2021 die weiße „Cuvée Les Chorégies“ aus Clairette und Bourboulenc von einer raren Parzelle mit Kalkstein. Diese wird zu 40 % in Amphoren und zu 60 % in Holzfässern ausgebaut.
© Fotos: Weingut L’Oratoire des Papes
