Weingut Tenuta Bocca di Lupo

„Eine Geschichte von Weinen, der Sonne und vom Meer Apuliens“

Weine von Weingut Tenuta Bocca di Lupo kaufen

Tenuta Bocca di Lupo Locone 2022
BIO
Tenuta Bocca di Lupo Locone 2022
Apulien, Italien
25,90 €
0,75 l,  34,53 €/l
nur noch 6 verfügbar

Dass in Apulien jede Menge Massenwein erzeugt wird, ist klar, wenn man an deutschen Supermarkt-Regalen vorbeischlendert. Dass es auch ganz anders geht, beweisen die Marchesi Antinori und ihr Weinmacher Renzo Cotarella seit 1998 auf den visionären Weingütern Tormaresca und Bocca di Lupo.

Italiens berühmteste Winzerfamilie, die Marchesi Antinori mögen zwar seit elf Generationen in der Toskana Wein erzeugen, doch haben sie sich immer auch für andere Weinbaugebiete interessiert und irgendwann auch investiert, wenn sie die Chance sahen, etwas Visionäres gestalten zu können. Als sie sich 1998 entschlossen, in Apulien 500 (!) Hektar Land zu erwerben, hatten sie genau das im Sinn. Denn damals wurden die Weine Apuliens im Rest der Weinwelt kaum beachtet. „Apulien, das zwischen der Adria und dem Ionischen Meer liegt, war lange Zeit für Quantität und nicht für Qualität bekannt. Das hat sich in letzter Zeit geändert, und das lokale Terroir erlebt jetzt eine wahre Renaissance. Apulien ist von Weinstraßen durchzogen, und überall in der Region entstehen moderne Weinkellereien. Weine wie Primitivo, Negroamaro und Aglianico werden wieder anerkannt“. So beschreibt Piero Antinori die Veränderungen, die sich nicht zuletzt durch sein Engagement ergeben haben.

Damals begannen Piero Antinori und sein wichtigster Sparringspartner, der Önologe Renzo Cotarella mit zwei Weingütern, die sie unter dem Namen Tormaresca zusammengefasst haben. Das eine ist die Tenuta Bocca di Lupo im Herzen der DOC Castel del Monte und das andere liegt in Masseria Maìme in einer der schönsten Regionen des nördlichen Salento. Hinzugekommen ist später die Tenuta Carrubo in der DOC Manduria. 

Firmierte die Tenuta Bocca di Lupo zu Beginn ebenfalls unter dem Namen Tormaresca, ist es heute ein eigenständiges Weingut. Die Reben wachsen dort auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel in einem stark herausfordernden Klima, dass die Weine allerdings nur besser macht. Hier findet man karge, typische Karstböden, über die oft unbarmherzig der Wind pfeift. Die heimischen Rebsorten, um die es den Antinori und Renzo Cotarella ging, sind jedoch daran gewöhnt. Aglianico, Nero di Troia und Fiano Pugliese, alle ökologisch bewirtschaftet, bringen hier elegante, lebendige und vertikale Weine hervor. „Ich glaube, dass wir in Apulien hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die Qualität des Weins erzielt haben, aber auch einen wichtigen Beitrag zum Ruf und zur lebendigen Kultur der Region geleistet haben“, sagt Renzo Cotarella.

© Fotos: Weingut Tenuta Bocca di Lupo

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.