2022 Bordeaux - best ever?!

Der Bordeaux-Jahrgang 2022 kommt bald in unser Lager und die Einordnung dieses Jahrhundertjahrgangs ist für uns sehr eindeutig . . . ganz oben!

von Rudolf Goetz

Es geht nicht so sehr um Einzelkriterien oder gar Einzelkritiken. Natürlich wurde dieser Jahrgang (zu Recht) mit Lobeshymnen und Höchstbewertungen geradezu überschüttet. Aber es geht hier um etwas anderes. Die Weine sind in Ihrer Gesamtheit so großartig. Diese Intensität, Eleganz, Balance und Sinnlichkeit hat es so noch nicht gegeben . . . zumindest in den vergangenen 30-50 Jahren.

Das alles hat natürlich Gründe. Es kommt nicht von ungefähr, dass die Bordelaiser immer mehr auf biodynamischen Anbau setzen. Das hat Vieles bewirkt. Die Reben sind widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Wetterkapriolen aufgrund des Klimawandels. Gerade der 2022er Jahrgang hat das gezeigt. Die klimatischen Bedingungen waren ziemlich außergewöhnlich und das Ergebnis am Ende war ein geradezu atemberaubender und nahezu perfekter Jahrgang.

Die technischen Veränderungen der letzten Jahre haben das Ihre dazu beigetragen. Das überwiegende Entrappen, die Parzellengenaue Vergärung und die größere Präzision im Weinberg und im Keller führt mittlerweile zu Qualitäten, die vor 20-30 Jahren kaum denkbar waren.

 Ich war bei den Tastings bisweilen regelrecht sprachlos!

La Dame de Montrose St. Estèphe 2022
95 Falstaff
94-95 Suckling
92-94 Parker
La Dame de Montrose St. Estèphe 2022
Bordeaux, Frankreich
47,50 €
0,75 l,  63,33 €/l
auf Lager
Clos du Marquis St. Julien 2022
95-96 Suckling
93-95 Parker
Clos du Marquis St. Julien 2022
Bordeaux, Frankreich
89,50 €
0,75 l,  119,33 €/l
auf Lager
Château Les Carmes Haut Brion Pessac Leognan  Halbe 2022
100 Parker
Château Les Carmes Haut Brion Pessac Leognan Halbe 2022
Bordeaux, Frankreich
129,00 €
0,375 l,  344,00 €/l
auf Lager
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions 2022
98-100 Parker
98 Falstaff
97-98 Suckling
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions 2022
Bordeaux, Frankreich
165,00 €
0,75 l,  220,00 €/l
auf Lager
Château Figeac 1er GCC A St. Emilion  Halbe 2022
100 Parker
99 Falstaff
Château Figeac 1er GCC A St. Emilion Halbe 2022
Bordeaux, Frankreich
195,00 €
0,375 l,  520,00 €/l
auf Lager
Château Canon 1er GCC B St. Emilion 2022
99-100 Parker
98 Falstaff
BIO
Château Canon 1er GCC B St. Emilion 2022
Bordeaux, Frankreich
215,00 €
0,75 l,  286,67 €/l
auf Lager
Château Montrose 2ème GCC St. Estèphe 2022
99-100 Parker
99 Falstaff
Château Montrose 2ème GCC St. Estèphe 2022
Bordeaux, Frankreich
245,00 €
0,75 l,  326,67 €/l
auf Lager
Château Les Carmes Haut Brion Pessac Leognan 2022
100 Parker
Château Les Carmes Haut Brion Pessac Leognan 2022
Bordeaux, Frankreich
255,00 €
0,75 l,  340,00 €/l
auf Lager
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande  2ème GCC Pauillac 2022
98-99 Suckling
100 Parker
100 Falstaff
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2ème GCC Pauillac 2022
Bordeaux, Frankreich
269,90 €
0,75 l,  359,87 €/l
auf Lager
Carruades de Lafite Pauillac 2022
96-97 Suckling
96 Falstaff
91-93 Parker
Carruades de Lafite Pauillac 2022
Bordeaux, Frankreich
299,00 €
0,75 l,  398,67 €/l
auf Lager
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions Magnum 2022
100 Parker
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions Magnum 2022
Bordeaux, Frankreich
335,00 €
1,50 l,  223,33 €/l
nur noch 5 verfügbar
Château La Conseillante Pomerol 2022
98-99 Suckling
98-100 Parker
98 Falstaff
Château La Conseillante Pomerol 2022
Bordeaux, Frankreich
355,00 €
0,75 l,  473,33 €/l
auf Lager
Château Leoville Las Cases 2ème GCC St. Julien 2022
99-100 Suckling
98-100 Parker
Château Leoville Las Cases 2ème GCC St. Julien 2022
Bordeaux, Frankreich
395,00 €
0,75 l,  526,67 €/l
auf Lager
Château Figeac 1er GCC A St. Emilion 2022
100 Parker
99 Falstaff
Château Figeac 1er GCC A St. Emilion 2022
Bordeaux, Frankreich
399,00 €
0,75 l,  532,00 €/l
auf Lager
Château Lafite Rothschild 1er GCC Pauillac  Halbe 2022
100 Parker
100 Suckling
100 Falstaff
Château Lafite Rothschild 1er GCC Pauillac Halbe 2022
Bordeaux, Frankreich
445,00 €
0,375 l,  1.186,67 €/l
auf Lager
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions Doppelmagnum 2022
100 Parker
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions Doppelmagnum 2022
Bordeaux, Frankreich
695,00 €
3,00 l,  231,67 €/l
nur noch 4 verfügbar
Château Lafite Rothschild 1er GCC Pauillac 2022
100 Parker
100 Suckling
100 Falstaff
Château Lafite Rothschild 1er GCC Pauillac 2022
Bordeaux, Frankreich
895,00 €
0,75 l,  1.193,33 €/l
auf Lager
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions Imperial 2022
100 Parker
Château Troplong Mondot 1er GCC B St. Emilions Imperial 2022
Bordeaux, Frankreich
1.390,00 €
6,00 l,  231,67 €/l
nur noch 1 verfügbar

Die 2022er werden früher trinkreif sein, als viele der Blockbuster Jahrgänge der vergangenen Jahre und werden dennoch ewig reifen.

Was mich am Ende trotz der großen Ausgewogenheit des gesamten Jahrgangs dazu bewogen hat, diesen Jahrgang als besten (mir bekannten) Jahrgang zu bezeichnen, waren die Top 20. Nahezu alle Weine haben von den genannten Bedingungen profitiert. Aber Châteaux wie Léoville Las Cases, Canon, Montrose, Les Carmes Haut Brion, Lafite Rothschild oder Figeac haben Weine hervorgebracht, die das 100 Punkte System fast sprengen und das Niveau auf ein höheres Level gehoben.

Womit kann man diesen Jahrgang vergleichen?

Am ehesten vielleicht mit einer Kombination aus der Konzentration und Komplexität des 2016ers mit der Sinnlichkeit und Floralität des 2020ers. Wir sind uns alle darüber bewusst, dass der 2022er nicht günstig ist. Das kann er auch nicht sein bei dieser überragenden Qualität. Aber wenn man ihn nicht hat, dann fehlt einem einfach der Beste aller Jahrgänge, die man im Keller haben möchte!

Liebe Bordeaux-Liebhaber,

es ist uns eine besondere Freude, Sie am Dienstag, den 18. November 2025 
zwischen 16:30 und 19:30 Uhr zu  
einer Bordeaux ARRIVAGE Verkostung 2022
in die Hanse Lounge Hamburg einzuladen. 

Weingüter

Château Figeac

Das Château-Figeac ist eines der bedeutendsten Weingüter in St. Émillion. Seine Weine haben seit 2022 den Status eines Premier Grand Cru Classé A. Besser geht es nicht. Wie so oft ging dem heutigen Ruhm eine reiche Geschichte voraus.

Mehr erfahren

Château Canon

Das Terroir von Canon gehört zu den besten in ganz Saint-Émilion und das Weingut zählt zu den traditionsreichsten und bedeutendsten. Nach umfangreichen Neuanpflanzungen ist man qualitativ wieder in der Spitzengruppe angelangt.

Mehr erfahren

Château les Carmes Haut-Brion

Im Jahr 2010 erwarb der französische Unternehmer Patrice Pichet das Château les Carmes Haut-Brion mit dem Ziel, es zu einem echten Juwel im Herzen von Bordeaux zu machen.

Mehr erfahren

Château Lafite-Rothschild

Es soll ja Menschen geben, die sich in keinster Weise für Wein interessieren. Und auch die kennen „natürlich“ den Namen „Lafite-Rothschild“ und wissen, dass es sich um eines der berühmtesten Weingüter überhaupt handelt. Mancher mag auch aufgeschnappt haben, dass eine Flasche aus dem Nachlass Thomas Jeffersons bei einer Versteigerung 1985 einen Preis von 160.000 Dollar erzielte.

Mehr erfahren

Château Troplong Mondot

Das Château Troplong Mondot wurde im 18. Jahrhundert gegründet. In jüngerer Vergangenheit war es die inzwischen verstorbene Christine Valete, die dem Château mit ihrem Engagement seit den 80er Jahren zu neuem Ruhm verhalf. Zusammen mit dem Önologen Michelle Roland führte sie Troplong Mondot an die Spitze. Konsequenterweise folgte 2006 der Aufstieg in die Klasse der Premiers Grands Crus Classés.

Mehr erfahren

Château Léoville Las Cases

Das Château Léoville-Las-Cases wurde im Jahre 1855 als 2ème Grand Cru Classé de Saint-Julien klassifiziert. Das Weingut befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Pauillac und gehört zur kleinen Gruppe derer, die es verdient hätten, zu Premiers Crus hochgestuft zu werden.

Mehr erfahren

Château Montrose

In der Appellation Saint-Estèphe, am Ufer der Gironde liegt das Deuxième-Grand-Cru-Classé-Château Montrose. Erst vergleichsweise spät, seit 1815, wurde hier Wein angebaut. Knapp 200 Jahre später erwarben die Unternehmer Martin und Olivier Bouygues das Weingut und investierten mit dem Ziel, das historische Bordeaux-Erbe zu erhalten.

Mehr erfahren

Château La Conseillante

Vor 300 Jahren hat Catherine Conseillan das Weingut in Pomerol erworben, renoviert und auf zwölf Hektar erweitert. Dieser Besitz wird seit 1871 von der Familie Nicolas bewirtschaftet, die den Wein in die Ersten Gewächse Pomerols geführt hat.

Mehr erfahren

Château Pichon-Longueville-Baron

Vor rund 200 Jahren gab es an der Grenze von Pauillac zu Saint-Julien nur ein Weingut mit dem Namen Pichon-Longueville. Es gehörte Jacques de Pichon, Baron de Longueville, dem ersten Präsidenten des Parlaments von Bordeaux sowie seiner Frau, deren Vater Pierre de Mazure de Rauzan den Grundbesitz im Jahr 1660 erworben hatte. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Besitz aufgeteilt.

Mehr erfahren
Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.