Rebsorte
Caberlot
Caberlot verspricht mit seinem Namen genau das zu sei, was er suggeriert und ist dabei eine der ungewöhnlichsten Rebsorten Italiens – und vielleicht auch eine der exklusivsten. Entdeckt wurde sie in den 1960er-Jahren von Remigio Bordini in der Nähe von Padua, als natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc und Merlot. Der Name setzt sich aus den beiden Elternsorten zusammen – doch bis heute ist Caberlot offiziell nicht als eigenständige Sorte anerkannt. Berühmt wurde sie durch das Weingut Podere Il Carnasciale im toskanischen Valdarno, das seit den 1980er-Jahren als einziges Weingut der Welt Caberlot anbaut. Der Wein wird ausschließlich in Magnumflaschen gefüllt und gilt als Kultobjekt. Im Glas zeigt Caberlot das Beste beider Welten: die Eleganz und Würze des Cabernet Franc und die Fülle und Geschmeidigkeit des Merlot. Dunkle Frucht, Graphit, Kräuter und feine Tannine prägen seinen Charakter – ein Wein, der gleichermaßen Kraft und Präzision vereint.