Rebsorte Cabernet Franc

Cabernet Franc ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich hat, insbesondere im Bordeaux und dem Loiretal. Die Traube – ein Elternteil des Cabernet Sauvignon – bringt Weine mit mittlerem Körper, moderaten Tanninen aber hohem Säuregehalt hervor. Typische Aromen sind rote Beeren wie Himbeere und rote Johannisbeere, sowie grüne Paprika, Tabak und Gewürznoten. Cabernet Franc wird sowohl als reinsortig als auch innerhalb von Cuvées ausgebaut, letzteres meist in Kombination mit Merlot und Cabernet Sauvignon. Im Vergleich zu seinem heute weiter verbreiteten Nachfahren wird er früher reif, was ihn auch für kühlere Klimazonen geeignet macht. Cabernet Franc-Weine können jung getrunken werden, danken längere Lagerung aber mit zuweilen bemerkenswerter Komplexität.

Cabernet Franc Weine online bestellen

Filter & Sortierung
Weinart
Land
Region
Winzer
Jahrgang
Flaschengröße
Bewertung
Sondermerkmale
Ergebnisse anzeigen
OMINA ROMANA Cabernet Franc Linea Ars Magna 2018
OMINA ROMANA Cabernet Franc Linea Ars Magna 2018
Latium, Colli Albani, Italien
99,00 €
0,75 l,  132,00 €/l
auf Lager
Le Macchiole Toscana Paleo IGT 2019
98 Parker
Le Macchiole Toscana Paleo IGT 2019
Toskana, Italien
109,00 €
0,75 l,  145,33 €/l
auf Lager
DAOU Vineyards Patrimony Cabernet Franc 2019
97 Parker
DAOU Vineyards Patrimony Cabernet Franc 2019
Kalifornien - Paso Robles, USA
365,00 €
0,75 l,  486,67 €/l
auf Lager

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Cabernet Franc Wein

Was macht den Charakter der Rebsorte Cabernet Franc aus?

Der Charakter des Cabernet Franc zeigt sich in seiner eleganten Frische, geprägt von roten Beeren, feiner Kräuterwürze und Noten von Paprika und Tabak. Mittlerer Körper, moderate Tannine und lebendige Säure machen ihn zugänglich und vielseitig. Seine frühere Reife im Vergleich zu Cabernet Sauvignon verleiht ihm Leichtigkeit und Eignung für kühlere Regionen. So verbindet er aromatische Feinheit mit eleganter Struktur und ausgeprägter Typizität.

Wie schmeckt Cabernet Franc Wein?

Cabernet Franc überzeugt durch eine ausgewogene Balance von Frucht, Würze und Frische. Er ist oft leichter und eleganter als sein „Nachkomme“ Cabernet Sauvignon, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure.

Welche Aromen sind typisch für Cabernet Franc?

Typische Aromen sind: 

• Rote Früchte: Himbeere, Erdbeere, rote Johannisbeere 
• Würzige Noten: Paprika, Pfeffer, Veilchen, Kräuter 
• Feine Nuancen: Graphit, Tabak oder manchmal auch eine elegante Rauchigkeit

Wie unterscheidet sich Cabernet Franc von Cabernet Sauvignon?

Während Cabernet Sauvignon kräftiger, dunkler und tanninreicher ist, zeigt Cabernet Franc mehr Leichtigkeit, Eleganz und eine gewisse Würze. Er ist oft früher trinkreif und vielseitiger im Food-Pairing.

Welche Speisen passen gut zu Cabernet Franc?

Cabernet Franc ist ein echter Essensbegleiter. Besonders gut passt er zu: 

• Geflügel (z. B. Ente, Pute) 
• Lamm- oder Kalbsgerichten 
• Gegrilltem Gemüse oder mediterranen Speisen 
• Weichkäse und mildem Ziegenkäse

Wie sollte Cabernet Franc serviert werden?

Am besten in großen Rotweingläsern, die den Aromen Raum geben. Junge Weine können kurz dekantiert werden, damit sie ihr Bouquet entfalten.

In welchen Regionen wird Cabernet Franc hauptsächlich angebaut?

Die wichtigsten Anbaugebiete sind: 

• Loire-Tal (Chinon, Saumur, Bourgueil) 
• Bordeaux (meist in Cuvées, z. B. Saint-Émilion) 
• Italien (Friaul, Toskana) 
• Neue Welt: Kalifornien, Chile, Argentinien, Südafrika

Wie lange kann man einen Cabernet Franc lagern?

Je nach Stil: 

• Fruchtbetonte Loire-Weine: 3–5 Jahre 
• Strukturierte Bordeaux oder Top-Lagen: 8–12 Jahre oder länger

Gibt es eine ideale Trinktemperatur für Cabernet Franc?

Ja – 16–18 °C sind ideal. Zu warm wirkt er alkoholisch, zu kalt verschließen sich die Aromen.

Wie viel kostet eine Flasche Cabernet Franc im Durchschnitt?

• Einstiegsweine: ab ca. 8–12 € 

• Hochwertige Lagenweine: 20–40 € 
• Spitzenweine aus Bordeaux oder ikonischen Gütern: 50 € und mehr

Weitere Rebsorten für Rotweine entdecken.

Syrah

Das französische Rhonetal ist die Heimat der Syrah, einer roten Rebsorte, die auch in den USA und vor allem in Australien – dort meist unter dem Namen Shiraz – anzutreffen ist. So unterschiedlich die beiden Namen, so unterschiedlich sind auch die jeweiligen Stile, mit denen die genetisch identischen Rebsorten vinifiziert werden.

Mehr erfahren

Zinfandel

Die Rebsorte Zinfandel wird hauptsächlich in Kalifornien angebaut und ergibt kraftstrotzende, ausgesprochen wuchtige und dichte Rotweine mit meist hohem Alkoholgehalt. Der Geschmack ist geprägt von Aromen reifer, dunkler Beeren und Früchten wie Brombeere, Kirsche und Pflaume sowie würzigen Noten von Zimt, Nelken, Schokolade und Pfeffer.

Mehr erfahren

Barbera

Barbera ist die meistangebaute rote Rebsorte im norditalienischen Piemont – aber auch in der Lombardei und der Emilia-Romagna verbreitet. Sie liefert fruchtige, zugängliche Rotweine mit intensiv rubinroter Farbe und Aromen von roten Früchten, Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Am Gaumen sind sie mittelkräftig, mit moderaten Tanninen und auch bei Vollreife noch lebendiger Säure.

Mehr erfahren

Dornfelder

Die Rebsorte Dornfelder ist die erfolgreichste rote Neuzüchtung aus Deutschland. Der Dornfelder ist bekannt für mittleren Körper und weiche Tannine – wie auch die tiefdunkle Farbe. Er darf aber nicht mit der ähnlich klingenden Sorte Dunkelfelder verwechselt werden.

Mehr erfahren

Frühburgunder

Frühburgunder, auch als Pinot Madeleine bekannt, ist eine rote Rebsorte, die eng mit dem Spätburgunder (Pinot Noir) verwandt ist. Angebaut wird sie auch in Frankreich, hauptsächlich aber in Deutschland. Die Traube reift – nomen est omen – früher als der Spätburgunder und ergibt etwas üppigere Weine mit samtigen Tanninen und guter Säure.

Mehr erfahren

Grenache

Grenache ist eine rote Rebsorte, die vor allem im südlichen Frankreich und Spanien (wo sie als Garnacha bekannt ist) angebaut wird. Die Weine sind typischerweise mittelkräftig bis kräftig, mit niedrigen Tanninen und hoher Säure.

Mehr erfahren

Weitere Rebsorten für Weißweine entdecken.

Macabeo

Macabeo, in der Region Rioja auch bekannt als Viura, ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Nordspanien angebaut wird. Die Weine sind in der Regel leicht bis mittelschwer, mit moderater Säure und einem frisch-fruchtige, von blumigen Noten umspielten Aroma.

Mehr erfahren

Riesling

Riesling ist eine der bekanntesten weißen Rebsorten und wird auf der ganzen Welt angebaut – allen Ländern voran natürlich in Deutschland. Er ist dabei so flexibel und wandlungsfähig wie kaum eine andere Rebe.

Mehr erfahren

Trebbiano/Ugni Blanc

Der italienische Trebbiano ist eine der meistangebauten Rebsorten weltweit und bekannt für seine lebhafte Säure und Frische. Die Weine haben eine helle, strohgelbe Farbe und ein leichtes, frisches Aroma von Zitrusfrüchten und Äpfeln.

Mehr erfahren

Welschriesling

Welschriesling ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Österreich und im weiteren Donauraum des ehemaligen K.u.K.-Gebiets angebaut wird. Trotz ihres Namens ist sie mit dem Riesling nicht verwandt.

Mehr erfahren

Chenin Blanc

Der Chenin Blanc ist eine weiße Rebsorte, deren Ursprung im französischen Loiretal liegt und die für ihr Wandlungsfähigkeit bekannt ist. Man kann Chenin sowohl trocken als auch süß, sowohl still als auch schäumend vinifizieren. Sein Geschmacksbild ist geprägt von hoher Säure und viel Frucht wie grünem Apfel, Birne oder Quitte, oft ergänzt von Honignoten. Die Traube kann – abhängig vom Terroir und Weinbereitung – zudem sowohl mineralische als auch florale Töne zeige.

Mehr erfahren

Catarratto

Der Catarratto ist eine autochthone weiße Rebe aus Sizilien, Italien. Er zählt dort zu den meistangebauten Trauben. Catarratto-Weine sind in der Regel frisch und fruchtig, mit mittlerem Körper und guter Säure. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte, grüner Apfel und florale Noten, oft begleitet von einem Hauch von Mandel und Mineralität.

Mehr erfahren

Hier finden Sie Informationen zu weiteren Rebsorten.

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.