Ente gut – alles gut
Vögel im Allgemeinen, Enten aber im Besonderen sind ein unverzichtbarer Teil der klassischen französischen, aber beispielsweise auch der klassisch chinesischen Küche. Die Ente gehört dabei entweder als Ganze, in Form von Entenbrust, Schlegel, Rilettes oder auch als Paté vor allem zur herbstlichen und winterlichen Küche. Wir schlagen Ihnen hier ein paar köstliche Kombinationen vor. Doch grundsätzlich kann man die allgemeine Aussage treffen, dass Pinot Noir und gereifter Bordeaux meist am Besten zur Ente passen.
Bei einer gebratenen Ente oder auch Entenbrust kommt es vor allem auf die Sauce an. Wird beispielsweise eine Kirsch- oder Pflaumensauce gewählt, sollte es eher ein Pinot oder eine Bordeaux-Cuvée sein. Wählen Sie eine Orangensauce, sollten Sie auf reifen Chardonnay, Vouvray, Grünen Veltiner oder auch Riesling umschwenken. In Bordeaux wird zur klassischen „Canard à l'Orange‘“ gerne ein Sauternes gereicht.