Château Biac
„Punching above their weight.“
Jane Anson
Jane Anson
Wenn man die Weine des Château Biac probiert, mag man kaum glauben, dass diese keinen Cru-Status haben, sondern „nur“ aus Cadillac kommen. Die Familie Asseily hat hier hervorragende Arbeit geleistet und bietet Weine mit einem exzellenten Preis-Genuss-Verhältnis an.
Entstanden ist das Weingut Château Biac bereits im 17. Jahrhundert und liegt etwas oberhalb von Langoiran, unweit der Garonne auf der Seite des Entre-deux-Mers. Das Terroir ist exzellent, was der Önologe Bertrand Léon bestätigt. Er ist seit 2018 Berater der Familie Asseily, hatte aber selbst in den 1990ern mehrfach versucht, das Weingut zu erwerben. Die Asseilys schafften das im Jahr 2006 und haben ein exzellentes Team zusammengestellt und die Qualität der Weine in neue Höhen gepusht. Die Reben stehen auf ca. 92 Meter Höhe, was ungewöhnlich ist für Bordelaiser Verhältnisse. Der Boden ist geprägt vom so genannten „La Ruasse“ Kalkstein mit Ton und Kies im Oberboden.
Die Weinberge, die auf den knapp 10 Hektar nach und nach neu angelegt werden, sind mit 9.100 Reben/Hektar dicht bepflanzt. Für die roten Rebsorten wurden 64% Merlot, 18% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot angepflanzt. Bei den weißen Sorten sind es 87% Sémillon und 13% Sauvignon Blanc. Alle Reben stammen aus einer massalen Selektion. Neben drei Rotweinen entsteht ein trockener Sauvignon Blanc, sowie ein klassischer „Cadillac“, ein weißer Süßwein.
© Fotos: Château Biac