Wie wäre es mit einem klassischen Piemonteser Trüffel-Menü?

Nachdem wir Ihnen in den letzten beiden Wochen zwei neue Piemonteser Weingüter vorgestellt haben, kommt nun das große Finale in Form eines Piemonteser Trüffel-Menüs. Das bietet sich gerade an, denn jetzt beginnt die Zeit für den „Tuber magnatum pico“ oder weißen Alba-Trüffel.

Wir starten unser Menü mit einem typischen Aperitivo, gehen über zu Antipasto, Primo Piatto und Secondo Piatto bis hin zum Dolce. Und natürlich empfehlen wir Ihnen dazu die passenden Weine.

Tipp: Verwenden Sie den weißen Trüffel ausschließlich roh, indem Sie ihn direkt vor dem Servieren fein und am Tisch über das Gericht hobeln. Nicht mit zu viel Knoblauch, Pfeffer oder starken Aromen arbeiten – der Trüffel steht hier im Mittelpunkt. Guten Appetit!

Weinempfehlungen zu Trüffel-Gerichten

Aperitivo

Unser Piemontesisches Trüffel-Menü startet mit einem Aperitivo in Form einer „Robiola di Roccaverano mit Trüffelhonig“. Das ist ein milder Ziegenfrischkäse aus dem Piemont mit etwas Honig, der mit Trüffelaroma verfeinert ist. Dazu servieren wir einen Alta Langa Blanc de Blancs von Fontanafredda. 

Primo Piatto

Der erste Gang, Primo Piatto genannt, ist einem großen Klassiker des Piemonts gewidmet, dem „Tajarin al burro e Tartufo Bianco“. Das sind frische Eiernudeln mit bis zu 30 Eigelb pro Kilo Mehl, in Butter geschwenkt und großzügig mit weißem Trüffel gehobelt. Dazu haben wir den Langhe Nebbiolo von Fontanafredda ausgesucht. Wenn es schon hier Barolo sein darf, dann der Pecchenino Barolo Bussia.

Weingut Fontanafredda Langhe Nebbiolo 2024
Weingut Fontanafredda Langhe Nebbiolo 2024
Piemont, Italien
17,50 €
0,75 l,  23,33 €/l
auf Lager
Pecchenino Barolo Bussia DOCG 2020
91 Parker
Pecchenino Barolo Bussia DOCG 2020
Piemont, Italien
57,00 €
0,75 l,  76,00 €/l
auf Lager
Weingut Fontanafredda Alta Langa Blanc de Blanc 2021
Weingut Fontanafredda Alta Langa Blanc de Blanc 2021
Piemont, Italien
36,95 €
0,75 l,  49,27 €/l
auf Lager
Pecchenino Dolcetto Dogliani San Luigi DOCG 2023
Pecchenino Dolcetto Dogliani San Luigi DOCG 2023
Piemont, Italien
12,90 €
0,75 l,  17,20 €/l
auf Lager

Bereit für einen Zwischengang?

Dann „Carne Cruda all’Albese“, dünn geschnittenes rohes Rindfleisch mit Olivenöl, Zitrone, Salz, Pfeffer und weißem Trüffel verfeinert.

Dazu der Pecchenino Dolcetto Dogliani „San Luigi“ DOCG 2023. 

Michele Chiarlo Barolo Cerequio 2019
95+ Parker
Michele Chiarlo Barolo Cerequio 2019
Piemont, Italien
95,00 €
0,75 l,  126,67 €/l
auf Lager

Luxuriöser Hauptgang kombiniert mit Barolo

Als Secondo Piatto haben wir uns für „Uovo in camicia su fonduta di Fontina e Tartufo“ entschieden. Das ist ein pochiertes Ei auf warmer Fontina-Käsefonduta, mit frischem Trüffel garniert. Ein cremiger, luxuriöser Hauptgang zu dem wir einen 2019er Michele Chiarlo Barlo Cerequio servieren.

Alternativ passen hier auch hervorragend „Agnolotti del Plin“, kleine mit Fleisch und/oder Gemüse gefüllte Teigtaschen, geschwenkt in Butter und mit Trüffel garniert.

Schokoladenflan mit Gelbem Muskateller

Natürlich gibt es im Piemont Dolce zum Abschluss. Zum Beispiel einen „Bunet Piemontese“, einen Schokoladenflan mit Amaretti und Rum, ein klassisches Dessert, bewusst ohne Trüffel, um den Abend rund abzuschließen. Der Piemonteser serviert dazu einen Moscato d’Asti. Wir haben uns aus unserem Portfolio für einen Gelben Muskateller Frizzante von Hirtl entschieden – auch Muskat, auch feinperlig, auch frisch und restsüß.

Weingut Hirtl Gelber Muskateller Frizzante 2023
Weingut Hirtl Gelber Muskateller Frizzante 2023
Weinviertel, Österreich
8,90 €
0,75 l,  11,87 €/l
auf Lager
Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.