Weingut Champagne La Closerie – Jérôme Prévost

Weine von Weingut Champagne La Closerie – Jérôme Prévost kaufen

Bevor Jérôme Prévost seinen ersten reinsortigen Meunier-Champagner namens „Les Béguines“ im Jahr 2003 erzeugte, hätte niemand geglaubt, dass man aus dieser Sorte einen so großen Wein erzeugen kann. Prévosts Weine sind seit diesem Zeitpunkt rare Kleinode, an die nur schwer heranzukommen ist.
Im Jahr 1987 erbte Jérôme Prévost von seiner Großmutter eine Parzelle Pinot Meunier im Örtchen Gueux in der nordöstlichen Montagne de Reims. Meunier ist zwar die drittwichtigste Rebsorte der Champagne, wurde aber im Gegensatz zum Chardonnay und Pinot Noir nie reinsortig ausgebaut. Wobei das „nie“ nicht stimmt und das ist nicht ganz unwichtig im Werdegang Jérôme Prévosts. Denn bei der Ideenfindung, was er, der gar kein Winzer war, mit dem Weinberg, dessen Ertrag bisher an die Genossenschaft geliefert wurden, mit Les Béguines machen sollte, stieß er auf den Winzer René Collard. Der hatte ab 1946 seinen eigenen Champagner vinifiziert, aber so gut wie nichts davon verkauft. Also lagerten bei ihm jede Menge Jahrgänge – und zwar reinsortige Meuniers.

Prévost war von diesen Champagnern begeistert und entschied sich, das Winzerhandwerk zu erlernen. Er tat das bei keinem Geringeren als Anselm Selosse, einen der wenigen zur damaligen Zeit, die als unabhängige Winzer in der Champagne internationalen Erfolg genossen. Anschließend erwarb Prévost einen kleinen Keller und erzeugte mit dem Jahrgang 2003 seinen ersten eigenen Champagner. Der Rest ist Geschichte.
Sein „Les Béguines“ wurde schnell berühmt und die Flaschen aus den gerade einmal zwei Hektar wurden ihm fortan aus den Händen gerissen. Sein erste Rosé namens „fac-simile“ ist noch rarer und noch begehrter. 2017 bekam er die Chance, angrenzend an seinen Weinberg einige Parzellen eines befreundeten Winzers zu erwerben, in dem ebenfalls alter Meunier steht. Dieser Champagner heißt „&“. In jüngster Zeit ist noch der Champagner „Grand Cru“ in Kleinstauflage mit alten Reben von Chardonnay von der Côte de Blancs und Pinot Noir aus der Montage de Reims hinzugekommen. Seine Weine werden alle in gebrauchten Barriques und Tonneaux vergoren und ausgebaut.
© Fotos: Weingut Champagne La Closerie – Jérôme Prévost
