Prager
Schon die erste urkundliche Erwähnung des Gebäudes, das heute zum Weingut Prager in Weissenkrichen gehört, verweist auf den Riesling als eine zentrale Rebsorte der Wachau – und das war 1302: „am chling im ritzling gelegen, dem kloster michaelbeuern, gehörig, mit der schiffmühle in pertinenz ...“
 
																	 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
																							 
	 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			