Weinbauland Frankreich

Das Land ist bekannt für seine vielen verschiedenen Weinregionen, von Bordeaux und Burgund bis hin zu Champagne und der Loire. Die besonderen klimatischen Bedingungen variieren je nach Region: von maritim beeinflussten Gebieten wie Bordeaux und der Loire bis hin zu kontinental geprägten Regionen wie Burgund und dem Rhônetal.

Weine aus Frankreich kaufen

Filter & Sortierung
Weinart
Rebsorte
Region
Winzer
Jahrgang
Bewertung
Sondermerkmale
Ergebnisse anzeigen
Château Léon rouge 2020
Exklusiv bei uns
Château Léon rouge 2020
Château Léon
Bordeaux, Frankreich, Rotwein, Cuvée
12,90 €
0,75 l, 17,20 € / Liter
auf Lager
Château Cissac Haut Medoc 2019
Château Cissac Haut Medoc 2019
Château Cissac
Bordeaux, Frankreich, Rotwein, Cuvée
18,50 €
0,75 l, 24,67 € / Liter
auf Lager
Mehr laden

Die Qualitätsabstufungen der französischen Weine werden im Allgemeinen durch die AOC-Systematik geregelt, die in vier Hauptkategorien unterteilt ist:

  • Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) / Appellation d'Origine Protégée (AOP): Die höchste Qualitätsstufe, die strenge Anforderungen an Rebsorten, Anbau, Ernte und Produktion stellt.
  • Indication Géographique Protégée (IGP): Ehemals Vin de Pays, steht für regionale Weine mit weniger strengen Anforderungen als AOC/AOP.
  • Vin Délimité de Qualité Supérieure (VDQS): Eine mittlerweile kaum noch verwendete Kategorie, die zwischen AOC/AOP und IGP liegt.
Karte Weinbauregionen Frankreich

Winzer aus Frankreich

Château Cheval Blanc

Wenn man die fünf größten Bordeaux-Weine aufzählen müsste, wäre Château Cheval Blanc mit großer Sicherheit dabei. Es ist der Primus inter Pares von Saint-Émilion.

Château Cos d'Estournel

Auf den Höhen von Saint-Estèphe stehen die majestätischen Pagoden von Cos d'Estournel, dem Vermächtnis von Louis-Gaspard Lacoste de Maniban, Marquis d'Estournel, dem "Maharadscha von Saint-Estèphe". Dieser ehrgeizige Mann bereiste die ganze Welt, um die Vorzüge seines Weins zu preisen und neue Kunden zu gewinnen.

Château Figeac

Das Château-Figeac ist eines der bedeutendsten Weingüter in St. Émillion. Seine Weine haben seit 2022 den Status eines Premier Grand Cru Classé A. Besser geht es nicht. Wie so oft ging dem heutigen Ruhm eine reiche Geschichte voraus.

Château Haut-Brion

Haut-Brion in Pessac/Bordeaux ist das einzige Château außerhalb des Médoc, das mit der Klassifizierung von 1855 den Status eines Grand Cru Classé erlangte.

Château Lafite-Rothschild

Es soll ja Menschen geben, die sich in keinster Weise für Wein interessieren. Und auch die kennen „natürlich“ den Namen „Lafite-Rothschild“ und wissen, dass es sich um eines der berühmtesten Weingüter überhaupt handelt. Mancher mag auch aufgeschnappt haben, dass eine Flasche aus dem Nachlass Thomas Jeffersons bei einer Versteigerung 1985 einen Preis von 160.000 Dollar erzielte.

Château Latour

In Chroniken aus 1378 wird der Tour de Saint Maubert als Festung zur Bewachung der Gironde beschrieben. Heute fungiert er als Wahrzeichen des Premier-Grand-Classé-Guts in Paulliac. Sein Grand Vin gilt als einer der renommiertesten und meistbegehrten Rotweine weltweit.

Château Margaux

Darüber, ob Hemingway seiner Tochter den Namen „Margaux“ in Anlehnung an den Ort oder das Weingut gab, kann auch die Wikipedia nur spekulieren.

Château Mouton Rothschild

Wie auch andere große Häuser, etwa Lafite oder Latour, blickt das Château Mouton Rothschild in Paulliac (Médoc) auf eine lange Geschichte zurück. 

Château Palmer

Unter den renommierten Weinen der Appellation Margaux am linken Ufer der Gironde nimmt das Château Palmer mit seinen ikonischen mitternachtsblauen Etiketten seit jeher eine Sonderstellung ein.

Château Pontet-Canet

Seit dem 18. Jahrhundert gibt es das Château Pontet-Canet in Pauillac. Seit 1975 wird es von der Familie Tesseron geführt, die es konsequent zu einem der besten Weingüter der Welt entwickelt hat. Aktuell ist mit Justine Tesseron die dritte Generation am Ruder.

Domaine Faiveley

Seit 1825 und sieben Generationen ist die Domaine Faiveley in Nuits-Saint-Georges in Besitz derselben Familie und heute eines der größten und besten Häuser im Burgund überhaupt. 2005 übernahm Erwan Faiveley die Führung des Betriebes von seinem Vater Francois. 2017 stieg seine Schwester Eve mit in die Leitung ein.

Champagne Louis Roederer

Louis Roederer gehört zu den letzten großem Champagner-Häusern, die noch in Familienbesitz sind.

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.