Kellerei Sankt Pauls


Der Name Sankt Pauls steht für einen Ort, der zur Gemeinde Eppan in Südtirol gehört und genauso für die Kellerei Sankt Pauls, die von 180 Mitgliedern des Ortes und der Nachbargemeinden getragen wird.
Im Jahr 1907 gegründet, gehört Sankt Pauls zu den ältesten Genossenschaften Südtirols, die in diesem Landstrich, in dem Erbteilung lange gang und gäbe war, eine tiefe Tradition besitzen. Die meisten Familien verfügen über nicht mehr als einen Hektar, was eine eigene Vermarktung unmöglich macht. So hat es sich ergeben, dass die Genossenschaften für Südtirol prägend sind und zu den besten der Weinwelt gehören.
Sankt Pauls liegt auf knapp 400 Metern Höhe, manche Parzellen sogar noch deutlich höher. Der Weinbau ist sowohl von verschiedenen Bodenstrukturen als auch vom alpinen wie mediterranen Klima geprägt. Auf 290 Meter findet man vor allem schluffige Schwemmlandböden mit Lehm, auf 350 bis 450 Meter sind es tiefgründige Böden sowie teils vulkanische Gesteine wie Porphyre, Gneise oder Basalte. In den Berglagen wurzeln die Reben auf bis zu 700 Meter in kalk- und sandsteinhaltigen Böden. Vor allem der Weißburgunder, aber auch Sauvignon Blanc und Blauburgunder reifen hier zu den besten Weinen heran.

Die kalten Fallwinde vom Mendelgebirge spielen für das besondere Klima eine ebenso wichtige Rolle wie der Ora, der warme Wind vom Gardasee. So werden die Tage in Sankt Pauls warm mit vielen Sonnenstunden, sodass die Trauben ausreifen, während es in den Nächten deutlich abkühlt, wodurch die Säurestruktur der Trauben bewahrt wird. Entsprechend definieren sich die Weine vor allem über Präzision und Säurestrukturen, Eleganz und Frische, was für eine entsprechende Komplexität und Trinkfreude sorgt.
Neben klassischen Sorten wie dem Vernatsch und dem Lagrein sind es vor allem die weißen Sorten, die den Südtiroler Weinbau in den letzten drei Jahrzehnten so erfolgreich gemacht haben. Für Sankt Pauls steht im besonderen Maße der Weißburgunder im Vordergrund. Dabei ist der Pinot Blanc „Plötzner“ zu einer eigenen Marke geworden, so erfolgreich ist er. Zudem verfügt die Cantina über die ältesten, über 100 Jahre alten Weißburgunder-Reben in Südtirol. Sankt Pauls ist eine der kleinsten, aber auch eine der feinsten Genossenschaften im Alto Adige.
© Fotos: Kellerei Sankt Pauls
