Weinbauland Österreich

Österreichs Klima ist von kontinentalen Einflüssen geprägt, mit kalten Wintern, warmen Sommern und ausreichend Niederschlag, was zu einer langen Reifeperiode und hoher Fruchtkonzentration in den Trauben führt.

Weine aus Österreich kaufen

Filter & Sortierung
Weinart
Rebsorte
Region
Winzer
Jahrgang
Bewertung
Sondermerkmale
Ergebnisse anzeigen
Mehr laden

Die Qualitätspyramide der österreichischen Weine ist wie folgt gegliedert:

  • An der Spitze stehen die Weine mit der Bezeichnung „DAC“ (Districtus Austriae Controllatus), welche die strengsten Qualitätskriterien erfüllen müssen und typisch für ihre Herkunftsregion sind.
  • Darunter befinden sich die Qualitätsweine, die nach Prüfung der sensorischen und chemischen Parameter ein staatliches Prüfnummernsiegel erhalten.
  • Es folgen die Landweine, die ebenfalls bestimmten Qualitätsanforderungen genügen müssen, aber weniger strenge Kriterien erfüllen.
  • Schließlich gibt es noch die Tafelweine, die keine besonderen geografischen oder qualitativen Anforderungen erfüllen müssen.
Karte Weinbauregionen Österrreich

Winzer aus Österreich

Weingut Franz Hirtzberger

Seit fünf Generationen erzeugt die Familie Hirtzberger Weine in Spitz in der Wachau. Die Grand Cru aus den Lagen Singerriedel, Hochrain und Honigvogl gehören zum Besten, was der österreichische Weinbau zu bieten hat.

Weingut Malat

Die Geschichte des Weinguts Malat im Kremstal reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert. Das bedeutet fast 300 Jahre Weinwissen, von dem Michael Malat noch heute profitiert: „Weil jeder Jahrgang anders ist, gibt es kein Rezept. Bei anstehenden Entscheidungen sind die Erfahrungen der Vorgängerinnen sehr hilfreich. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Situation gehabt, etwas ausprobiert – und das Ergebnis ist überliefert.“

Prager

Schon die erste urkundliche Erwähnung des Gebäudes, das heute zum Weingut Prager in Weissenkrichen gehört, verweist auf den Riesling als eine zentrale Rebsorte der Wachau – und das war 1302: „am chling im ritzling gelegen, dem kloster michaelbeuern, gehörig, mit der schiffmühle in pertinenz ...“

Familienweingut Tement

Das Familienweingut Tement befindet sich sowohl in der Steiermark als auch auf slowenischer Seite. Aber für beide Teile gibt es eine gemeinsame Idee: Vater Manfred Tement und den Söhnen Armin und Stefan geht es darum, die Unterschiede jeder Lage klar herauszuarbeiten.

Domäne Wachau

Die Domäne Wachau unter der Leitung von Roman Horvath und Heinz Frischengruber ist nicht nur eines der bedeutendsten Weingüter Österreichs, sondern ein Verbund aus über 40 Winzerinnen, Winzern und Winzerfamilien.

Weingut Stiegelmar

In Gols, am nordöstlichen Ufer des Neusiedler Sees befindet sich das Weingut Stiegelmar. Vor drei Generationen (1956) gegründet wird es heute von Jürgen und Andrea Stiegelmar geleitet.

Weingut Gross

nmitten der reizvollen südsteirischen Hügellandschaft, am Hang der Ried Nussberg, liegt das Weingut Gross. Martina und Johannes Gross lenken als sechste Generation die Geschicke des renommierten Traditionsweinguts. Sie streben danach, die Besonderheiten von Weingarten, Rebsorte und Jahrgang bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.

Weingut Paul Achs

Seit 1664 dreht sich in der Familie Achs alles um den Weinbau. Seit 1990 leitet Paul Achs Junior den Betrieb am nördlichen Neusiedlersee und erweiterte ihn von 12 auf 25 ha Anbaufläche. Die Lagen befinden sich in um Gols und verteilen sich auf 40 Parzellen deren ganz unterschiedliches Potenzial konsequent genutzt wird.

Ihr Warenkorb ist leer.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.